Ihr Lieben, ich wünsche euch ein zauberhaftes, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr. Mögen all eure Wünsche in Erfüllung gehen und eure Ziele erreicht werden. HAPPY NEW YEAR!
Wir hatten gestern ein super schönes, gemütliches Silvester bei uns Zuhause. Ich bin ja zum Glück der Typ „alles auf den letzten Drücker“, denn es haben sich spontan am 30. noch vier Personen mehr angekündigt, obwohl wir eigentlich nur zu sechst gewesen wären. Aber das macht nichts, ich mags, wenn was los ist und da wir sowieso erst am 31. am Morgen eingekauft haben, konnten wir noch genügend Essen und Trinken für alle Gäste besorgen. Es gab lecker Raclette und zum Nachtisch Mousse au Chocolat und Tiramisu Creme. Als alle Kinder im Bett waren, haben wir Tabu und Uno gespielt und total viel gelacht. Es war wirklich ein schöner Abend.
Wie bereits angekündigt, wollte ich euch noch erzählen, was meine Ziele für 2016 sind. Eigentlich braucht man keinen Jahreswechsel dafür, aber ein neues Jahr ist immer ein guter Zeitpunkt, um alte Laster hinter sich zu lassen und motiviert etwas anzufangen.
1. Gesünder ernähren/ Sport
Ok, zugegeben nimmt sich das wohl so gut wie jede Frau zum Jahreswechsel vor, aber diesmal bin ich wirklich total motiviert. Ich hab zwar in meinem Jahresrückblick geschrieben, dass ich ausgeglichen und zufrieden mit mir bin, aber ich habe mich in den letzten Monaten wirklich nicht sehr gut ernährt. Durch den ganzen Stress mit unseren Umzügen und die anstrengende Zeit mit Emilian hab ich unregelmäßig gegessen und oft auf Nervennahrung (Schoki etc.) zurückgegriffen. Deswegen möchte ich 2016 wieder gesünder essen und mich sportlich betätigen. Wir haben jetzt ein Fitnessstudio im Keller, das passt perfekt. Da kann ich runter gehen, wenn ich Zeit und Lust habe oder mal Stress abbauen will. Wenn ich dadurch die restlichen Schwangerschaftspfunde verliere, wäre das natürlich auch nicht schlecht.
2. Bewusster essen
Mein Mann und ich haben uns 2015 sehr viel mit vegetarischer und veganer Ernährung beschäftigt. Mein Mann ernährt sich bereits 80% vegan und ich bin auch ziemlich überzeugt davon – aus ethischen und gesundheitlichen Gründen. Für 2016 habe ich mir vorgenommen, noch etwas mehr darauf zu achten, was ich esse und wo es herkommt. Man kann natürlich nicht die ganze Welt verbessern aber man kann seinen kleinen Teil dazu beitragen.
3. Weniger kaufen
2015 habe ich wirklich viel gekauft. Dinge, die ich selten oder sogar nie benutzt habe. Das ist teuer, stopft die Schränke voll und absolut verschwenderisch. Das soll sich nächstes Jahr ändern. Bevor ich etwas kaufe, möchte ich mir überlegen, ob ich das WIRKLICH brauche oder ob es wieder so ein Teil ist, das zu den anderen unbenutzten in den Schrank kommt.
4. Noch gelassener werden
Durch Emilian habe ich zwar schon gelernt, etwas gelassener zu werden aber manchmal lasse ich mich trotzdem noch durch Sachen grundlos stressen. Ich möchte einfach oft, dass alles perfekt und auf der Stelle gut ist. Ich will noch ein wenig entspannter werden, für meine eigenen Nerven und für die in meinem Umfeld.
5. Mehr Zeit für und mit meinem Mann
Dieser Punkt ist mir besonders wichtig. Über ein Jahr sind wir nun schon Eltern und wir hatten noch keinen einzigen Tag oder kein einziges Mal Babyfrei. Unsere gemeinsame Zeit zu zweit ist viel zu kurz gekommen. Ich sehne mich nach einem romantischen Abend bei leckerem Essen ohne nach drei Minuten bekleckert zu sein und ständig einen quakenden, kleinen Wirbelwind auf dem Schoß zu haben. Ich sehne mich nach einem entspannten Nachmittag mit meinem Schatz, an dem es nur uns beide gibt und wir uns komplett auf uns konzentrieren können. Oder nach einem schönen Abend im Kino mit leckeren Popcorn. Nach über einem Jahr haben wir das bitter nötig und 2016 werden wir uns definitiv nach einem Babysitter umsehen und uns Zeit für uns nehmen.
Habt ihr auch Ziele für 2016? Lasst es mich in den Kommentaren wissen, ich freue mich auf eure Antworten.
Hi Pazi, ich finde deine Vorsätze toll. Vor allem mit dem weniger Einkaufen. Wenn du ausmisten solltest, sag bescheid dann sende ich dir meine Adresse.😂😂😂😂
Und mit der veganen Ernährung ist das bei uns so, wie fasten aus religiösen Gründen jeden Mittwoch und Freitag. Da besteht unsere Ernährung aus veganen Speisen und ich muss dazu sagen, Fisch ist ebenso in den Fastentagen erlaubt.
Was ich sagen will ist, wenn ihr euch gemeinsam feste Tage in der Woche setzt, könnte euch das vegane Essen erleichtern. ❤️
Ich wünsche euch alles alles liebe und gute für die Zukunft. Bleibt gesund. Das ist das wichtigste❤️❤️❤️❤️
Sehr sympathisch ☺
Nummer 3 und 4 könnte auch bei mir bei den Vorsätzen dabei sein.. Für den süßen Kleinen findet ihr bestimmt einen lieben Babysitter, das wünsche ich euch 💕
Liebe Pazi,
ich stimme dir in alle 5 Punkte zu 100 % zu. Ich habe gefühlte 20 vegane Bücher gekauft und starte morgen meine Detox-Kur. Ich bin im Fußball seit Jahren sehr aktiv und sehe immer wieder wie viel die Ernährung mit der Leistung zu tun hat. Mein Sohn ist zwar schon 6 Jahre alt aber auch wir sehnen uns mal wieder nach mehr Zweisamkeit. Ich liebe den Jahreswechsel. Irgendwie hat man das Gefühl neu anzufangen :-). Hab eine wunderbare mit deinen 2 Männern. Ganz liebe Grüße Michelle
Happy new year, liebe Pazi! Nr. 3 könnt ich mir auch gleich auf die Liste setzen. Als Studentin ist es oft verlockend sich einige günstige Teile zu kaufen beim shoppen. Deswegen ist mein Kleiderschrank am platzen vor lauter Klamotten und trotzdem habe ich nichts schönes anzuziehen 🙁 Dieses Jahr wird also auf hochwertigeres gespart und das Geld bewusster ausgegeben.