HIER habe ich euch ja ein paar schöne Geschenkideen für den Muttertag für jeden Geldbeutel gezeigt. Noch schöner als etwas zu kaufen ist es natürlich, etwas selber zu machen. Basteln, Schreiben, Malen, Backen – das sind individuelle Geschenke mit persönlichkeit, worüber sich jede Mami altersunabhängig freut. Am schönsten finde ich leckere Geschenke aus der Küche. Ich zeige euch heute, wie ihr super leckere Macarons selber machen und sie anschließend verschenken könnt.
Auf meinem alten Blog habe ich schon mal ein Macaron-Rezept gepostet und recht viel anders ist es diesmal nicht, allerdings kennen es die meisten von euch bestimmt nicht, deswegen aus gegebenem Anlass nochmal den französischen Klassiker. Ich orientiere mich immer am Buch „Macarons für Anfänger“ von Aurélie Bastian und ändere es nach meinen Wünschen ab.
Zutaten für etwa 20 Stück
Für die Schalen
- 75g Puderzucker
- 40g gemahlene Mandeln
- 10g Zucker
- 36g Eiweiß (abwiegen und bestenfalls schon 3 Tage vorher trennen)
- 1/2 Vanilleschote
- Lebensmittelfarbe (ich habe pinkfarbenes Pulver genommen)
Für die Ganache
- 100 g weiße Schokolade
- 45g Sahne
- 1/2 Vanilleschote
Zubereitung
Da die gemahlenen Mandeln noch zu grobkörnig sind, muss man sie nach und nach mit etwas Puderzucker mischen und noch feiner machen. Am besten macht man das im Mixer und die Masse danach noch durch ein Sieb geben, damit die gröberen Körner übrig bleiben. Mit ihnen das Gleiche machen, bis ein ganz feiner Puder entsteht. Anschließend das abgewogene Eiweiß steif schlagen, nach und nach den Zucker und die hälfte der ausgekratzten Vanilleschote dazu geben und alles mit Lebensmittelfarbe einfärben, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Nun die Mandel-Puderzucker-Mischung nach und nach vorsichtig unter das geschlagene Ei heben und die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ca. 3cm große Kreise spritzen. Einfacher geht es, wenn ihr die Kreise mit einem Zirkel oder rundem Gegenstand vorzeichnet. Danach das Backblech zur Seite stellen und 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Ganache (Füllung) vorbereiten.
Die weiße Schokolade in kleine Stücke schneiden oder brechen und im Topf erhitzen (nicht kochen). Die zweite Hälfte der ausgekratzten Vanilleschote und die Sahne dazu geben und zu einer gleichmäßigen Masse rühren. Danach in eine Schüssel füllen und für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Nach der Ruhezeit werden die Macaronschalen im Backofen auf 140 grad Umluft für circa 15 Minuten gebacken. Danach müssen sie nochmal 15 Minuten ruhen, damit sich eine schöne Kruste bilden kann. Danach die Schalen vom Blech lösen, die Ganache in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und jeweils eine Hälfte der Schalen damit bespritzen. Bevor die zweite Hälfte darauf kommt, könnt ihr einen Cocktailspieß dazwischen stecken, das sieht sehr hübsch aus.
Mit der restlichen Lebensmittelfarbe und ein wenig Wasser könnt ihr die Macarons bemalen und beschriften. Mit Schleifen oder Masking Tape könnt ihr euer Backwerk zusätzlich verzieren. Die Macarons müssen nun nochmal etwa 3 Stunden ruhen, damit sich der Geschmack optimal entfalten kann. Viel Spaß beim Verschenken oder selber genießen!
Wirklich eine tolle Idee, ich selbst würde mich freuen wenn Leonie mir mal Macarons zaubert! (:
Ganz toller Blog übrigens meine Liebe